DIY Dinge zum Spielen: Reis, Nudeln und Co. für das Tuff Tray färben (VEGAN)

Diese Woche hatten wir ein Nudelbad im Sinneskarussell outdoor und passend dazu haben wir euch eine Videoanleitung erstellt, die zeigt wie easy es ist bunte Füllungen für Tuff Tray, Sensory Bin und Co. zu erstellen: Wir färben nach folgendem Rezept: FERTIG 🙂 Hier findet ihr eine kleine Inspiration, wie sich damit spielen lässt:

Das Sinneskarussell outdoor – Der Bauernhof-Spieltreff für Eltern und Kinder in Meisterschwanden

(Stand: März 2024) Anmeldung Bei Interesse an unseren Kursen nutze unser Kontaktformular, schreib uns über WhatsApp oder einen unserer Social-Media-Kanäle. Wer ist eingeladen unsere Kurse zu besuchen? Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Paten, Tageseltern und alle anderen Betreuungspersonen mit Kindern in einem Alter ab 4 Monaten. Generell ist eine Teilnahme bis ca. 8„Das Sinneskarussell outdoor – Der Bauernhof-Spieltreff für Eltern und Kinder in Meisterschwanden“ weiterlesen

Elternabende im Sinneskarussell

Was erwartet euch? Wie könnt ihr teilnehmen? Ganz einfach: 1. Für Barzahler und Twint-Nutzer Wer (bar) vor Ort bezahlen möchte (bitte passend), der nutzt bitte das Anmeldeformular: 2. Bei Zahlung mit Paypal Wer mit Paypal zahlen möchte, der nutzt einfach unser Anmeldesystem: Vorschau auf die nächsten Elternabende: Themen: Euer Wunschthema fehlt? Dann schreibt es doch„Elternabende im Sinneskarussell“ weiterlesen

Das Sinneskarussell indoor

Unsere Eltern-Kind-Kurse für die Jüngsten Die Kurse des Sinneskarussells richten sich an Eltern, Tageseltern, Großeltern, Paten/Patinnen und alle Interessierten, die Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren betreuen. Ähnlich wie bei PEKIP und Co. wird auch im Sinneskarussell empfohlen, dass die Kinder mit so viel freier Haut wie möglich Sinneserfahrungen machen dürfen. Es„Das Sinneskarussell indoor“ weiterlesen

Dienstag , 28. April 2020 – Der Quatschtag

Liebes Tagebuch, heute begann unser Tag ausnahmsweise nicht mit einem Brettspiel. Die Kichererbse wollte einen Wettkampf mit Schwertern machen. Ihr Vater war früher ein guter Fechter. Das scheint also in den Genen zu liegen 😉 Später haben wir nochmal Kreide hergestellt. Heute grüne, denn die Kichererbse möchte eine mehrfarbige Kreide haben. Das schönste Spiel war„Dienstag , 28. April 2020 – Der Quatschtag“ weiterlesen

Montag , 27. April 2020 – Die Zauberin

Liebes Tagebuch, auch heute fing der Tag wieder mit Brettspielen an. Irgendwie ist das momentan „das Ding“. Heute hat die Kichererbse „Funkelschatz„* ausgesucht. Ich finde die Aufmachung sehr süß und das Spiel an sich ist sehr einfach, aber auch nicht langweilig. Der Drache pustet Feuer und die Eisringe schmelzen (abnehmen) dann. Dabei fallen die Kristalle„Montag , 27. April 2020 – Die Zauberin“ weiterlesen

Sonntag , 26. April 2020 – Putz- und Familientag

Liebes Tagebuch, ich muss erstmal überlegen, was wir heute gemacht haben. Nicht wenig jedenfalls. Ich orientiere mich mal an meinem Fotospeicher 😉 Mein Speicher sagt, dass wir zuerst „Das kleine Gespenst„*, dann „Beppo der Bock„* und zum Schluss „Husch, husch kleine Hexe„* gespielt haben. Zwischen den Spielen wurde immer eine Aufgabe im Haushalt erledigt. Blumen„Sonntag , 26. April 2020 – Putz- und Familientag“ weiterlesen

Samstag , 25. April 2020 – #kreidehindernislauf 2

Liebes Tagebuch, die letzten Tage war ich viel mit Arbeit und Projekten beschäftigt, deshalb durfte die Kichererbse heute entscheiden, was wir machen. Ideen hat sie jedenfalls genug. Zähneputzen und Essen darf da, ihrer Meinung nach, ruhig ausfallen. Da habe ich allerdings nicht mitgespielt. Heute hat die Spielzeit mit einer Runde „Mein Obstgarten„* begonnen. Das Spiel„Samstag , 25. April 2020 – #kreidehindernislauf 2“ weiterlesen

Freitag , 24. April 2020 – #kreidehindernislauf

Liebes Tagebuch, kann es sein, dass ich eine weitere Schutzmaßnahme verpasst habe? Ich habe das Gefühl, dass die Tage gekürzt wurden. Vielleicht damit die Coronazeit schneller vorbei ist? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich gerade in zu vielen Projekten hänge. Jedenfalls bin ich spät dran dir zu schreiben. Begonnen hat der Tag mit„Freitag , 24. April 2020 – #kreidehindernislauf“ weiterlesen

#kreidehindernislauf

Freitag, 24.04.2020 Michaela Schreiter hat das Sinneskarussell während des Lockdowns gefragt, ob wir ihr helfen einen Kreide-Hindernislauf zu malen und diese Aktion veröffentlichen, damit möglichst viele Kinder etwas davon haben. Gesagt, getan. Heute haben wir den ersten Parcours gemalt und wir waren nicht mal fertig, als die ersten Kinder bereits zum Testlauf in den Startlöchern„#kreidehindernislauf“ weiterlesen