Elternabend in der Spielgruppe Sinneszwerge

Am 24.06.2024 fand der erste Elternabend der Spielgruppe Sinneszwerge statt. Um auch den Eltern, die nicht teilnehmen konnten oder die erst später ihr Kind angemeldet haben, alle nötigen Informationen mitgeben zu können, werden diese hier zum nachlesen aufbereitet. Top 1: Konzept Das Konzept liegt in der Spielgruppe aus oder kann hier online eingesehen werden. Dennoch„Elternabend in der Spielgruppe Sinneszwerge“ weiterlesen

Unser Kind schreit so viel. Was können wir tun?

„Wir haben schon so viel probiert, aber noch immer so viele Schreiphasen. Hast du noch Ideen, wie wir unser Kind beruhigen können?“ Selbstverständlich habe ich jede Menge Ideen, aber ich möchte dennoch zwei weitere Dinge beleuchten. Zum einen stellt sich mir immer die Frage, was Eltern eigentlich als viel empfinden und zum anderen wer es„Unser Kind schreit so viel. Was können wir tun?“ weiterlesen

DIY Legespiel mit Eisstielen

Wir waren fleißig und haben uns ein neues Spiel gebastelt. Dafür braucht man: Wir haben jeder ein weißes Papier genommen und darauf hat immer einer von uns ein Muster gelegt. Dieses mussten die anderen dann nachlegen. Von den Mustern haben wir dann Fotos gemacht, die ich mit dem Pixelmator Pro noch ein wenig bearbeitet habe,„DIY Legespiel mit Eisstielen“ weiterlesen

Das Sinneskarussell – „Mit Händen und Füßen“

Der Kurs mit den Gebärden für Eltern und Baby/Kind Ich bin mit meinen Kindern während meines Studiums quer durch Europa gereist und habe dort bei fremden Familien gelebt und diese für meine Diplomarbeit interviewt. Dabei habe ich in Wien eine unglaubliche österreichisch-australische Familie kennengelernt, die Babygebärden genutzt hat und ich war vollkommen fasziniert, wie ruhig„Das Sinneskarussell – „Mit Händen und Füßen““ weiterlesen

Ich muss bald wieder arbeiten und mein Kind geht dann zur Tagesmutter. Wir stillen normalerweise nur vor dem schlafen, aber bei Schüben/Zahnungsschmerzen auch öfter. Wie kann ich bis dahin abstillen? (Kurzfassung)

Diese Frage an Sabrina vom Sinneskarussell war ursprünglich etwas länger, was man vielleicht an der ein oder anderen Stelle der Antwort bemerken kann 😉 Die Frage wurde zum Zwecke der Lesbarkeit und um private Inhalte auszublenden gekürzt. Zunächst toll, dass ihr eine so schöne Stillgeschichte habt. Das war streckenweise bestimmt harte Arbeit, die sich aber„Ich muss bald wieder arbeiten und mein Kind geht dann zur Tagesmutter. Wir stillen normalerweise nur vor dem schlafen, aber bei Schüben/Zahnungsschmerzen auch öfter. Wie kann ich bis dahin abstillen? (Kurzfassung)“ weiterlesen

DIY Dinge zum Spielen: Mondsand herstellen – essbarer Sand für Baby und Kleinkind

Mondsand ist eine Art kinetischer Sand, der sich toll formen lässt und zudem völlig ungefährlich ist, da er nur aus zwei Lebensmitteln besteht: Einfach beide Zutaten mit der Hand miteinander vermengen und schon kann es losgehen: Wer mag, kann auch noch Speisefarbe beigeben. Diese sollte sich jedoch in Öl lösen.

DIY Dinge zum Spielen: Reis, Nudeln und Co. für das Tuff Tray färben (VEGAN)

Diese Woche hatten wir ein Nudelbad im Sinneskarussell outdoor und passend dazu haben wir euch eine Videoanleitung erstellt, die zeigt wie easy es ist bunte Füllungen für Tuff Tray, Sensory Bin und Co. zu erstellen: Wir färben nach folgendem Rezept: FERTIG 🙂 Hier findet ihr eine kleine Inspiration, wie sich damit spielen lässt: