Tuff Trays

Wieso, weshalb, warum? (Hintergrund, Ideen, Verleih und Verkauf)

Tuff Trays sind oktagonförmige Kunststoffwannen, die eine tolle Möglichkeit darstellen Kindern kleine Spiel- oder Lernwelten zu kreieren ohne dass das Material im gesamten Raum verteilt wird. Die Trays haben einen erhöhten Rand und können somit gut mit Schüttmaterialien und Flüssigkeiten genutzt werden. Unsere Trays haben eine Größe von 100 x 100 cm 😍

Hintergrund

Auf einem unserer Elternabend haben wir und etwas genauer damit befasst, was man eigentlich mit den Tuff Trays alles so anstellen kann und woher sie überhaupt kommen.

Zunächst haben wir dabei festgestellt, dass es verschiedene Namen für die Trays gibt und das man an Hand dieser Anbieter ausfindig machen kann und nach Inspirationen in Blogs etc. suchen kann.

Die Trays werden vorrangig in England bzw. im englischsprachigen Raum genutzt. Und das vor allem im Kindergarten und Schulbereich. Insbesondere in der Montessoripädagogik und der Inklusionsarbeit.

Im englischsprachigen Raum werden die Trays ab einem Alter von ca. 2 Jahren empfohlen. Unserer Meinung nach eigenen sie sich jedoch von Geburt an, da sie durch den erhöhten Rand eine natürliche Begrenzung bieten ohne dass das Kind hinter Gittern o. ä. weggesperrt ist.

Wir haben im Kurs schon einige Dinge probiert und auf dem Elternabend noch mehr besprochen, doch im Prinzip bietet ein Tuff Tray unendliche Spielmöglichkeiten, denn man kann (fast) alles auch in einem solchen Tray anbieten. Hier findet ihr einige Spielformen mit Ideen, doch das Internet bietet eine unglaubliche Fülle an weiteren Ideen:

  • Sinnesspiele (Sensory play – taktile, visuelle, auditive, olfaktorische, gustatorische Angebote)
  • Matschspiele (Messy play, z. B. Eis, Wasser, Knete, Schleim, Sand, Erde, Schaum, Wasserperlen, Farbe)
  • Wasserspiele
  • Sortierspiele/Feinmotorik-Training (z. B. Farben, Formen, Zahlen, Buchstaben, Müll mit Pinzetten, Löffeln, Essstäbchen, Zangen)
  • Künstlerische Tätigkeiten (z. B. Farben mischen, Malen mit Farbe, Kreide)
  • Höhlenbau
  • Physikalische Erkenntnisse (z. B. Erdanziehung durch variable Ständer, Was ist magnetisch?)
  • Rollenspiele (Autobahnen, Zugstrecken, Eisdiele, Bauernhof, Weltraum, Puppen baden, Bauarbeiter…)
  • Storytelling (Geschichten malen, basteln, nachspielen)
  • Spielwelten (Bauernhof, Weltall, Dinos, Strand, Bayala,…)
  • Vorbereitete Aufgaben (Anleitung, verschiedene Stationen, z. B. kochen, gärtnern, Lernthemen/homeschooling)

Neben den Trays kann man auch noch jede Menge Zubehör nutzen. Am häufigsten findet ihr Matten (bald auch im Shop) und Ständer, aber es gibt auch Zelte, Abdeckplanen, Bezüge und vieles mehr. Und ganz wichtig: die Füllung bzw. das Material. Hier müsst ihr nicht zwangsläufig etwas kaufen. Gerade Küchenutensilien und getrocknete Lebensmittel eignen sich hier hervorragend, aber lasst euch gerne von den vielen Ideen auf unserer Seite und im Netz inspirieren…

Verleih

Alle Materialien können zunächst für 4 Wochen zur Probe ausgeliehen werden. Innerhalb dieser Probezeit kann eine Verlängerung der Ausleihe abgesprochen werde. Das Material kann nach Absprache in Meisterschwanden oder Stetten AG übergeben werden. Zum Abholtermin muss der Mietvertrag (E-Mail nach Zahlungseingang) unterschrieben mitgebracht und eine Ausweiskopie beigelegt werden. Bei Abholung muss eine Kaution in Höhe von 20 CHF hinterlegt werden. Kaufen könnt ihr die Tuff Trays übrigens auch in unserem Shop.


Dinowelt

Tray (grün) mit Kunstrasen, Stöcken, Zapfen, Büchern und verschiedenen Dinosauriern

10,00 CHF

Weitere Materialvorschläge und Spielideen rund um das Thema Dinosaurier findet ihr übrigens hier.


Schaumparty

Tray (blau), 3 Schaumflaschen, 5 Murmeln

5,00 CHF

Wir nutzen die Schaumflaschen von Betzold, falls ihr auch welche sucht.


Auf der Suche nach dem eigenen Namen

Tray (grün) mit Zapfen, Kastanien, Holzscheiben, 50 Karten mit dem Buchstaben „E“ und Karten mit den Buchstaben des Wunschnamens

5,00 CHF


Kontraste

Tuff Tray (rot) mit Tücherbox, Büchern, Bällen, Straßenteppich, Auto, Grimms Kreisel, Bausteinen und einem mit Bügelperlen gefüllten Ring

10,00 CHF

Materialempfehlungen für die Sinnesarbeit mit Kontrasten gibt es hier.


Dinosaurier/Knete

Tuff Tray (hellgrün) mit Knetzubehör und verschiedenen Dinosaurier-Ausstechern

6,00 CHF


Dinosaurier (mit Mondsand)

Tuff Tray (schwarz) mit Mondsand und Dino-Sandformen

6,00 CHF

Unser Rezept für Mondsand findet ihr hier.


Muschelsuche

Tuff Tray (schwarz) mit Mondsand, blauem Bottich, Küchenwerkzeugen und Muscheln

8,00 CHF


Regenbogen-Reis

3 kg gefärbter Reis, große Holz-Harke, Mini-Sieb, Trichter und Schalen

7,00 CHF

Hier geht es zu unserem Rezept zum selber färben von Reis, Nudeln und Co.


Weitere Ideen:

  1. Tuff Tray als Planschbecken (siehe YouTube: Erste Einblicke)
  2. Tuff Tray als Sandkasten
  3. Tuff Tray als Malfläche für Badewannenstifte
  4. Tuff Tray als Puzzle-Fläche
  5. Experimente mit Chiasamen-Schleim im Tuff Tray
  6. Mit Blumen im Tuff Tray arbeiten (siehe YouTube: Midsommar im Tuff Tray oder Holunderblütensuppe)
  7. Rasierschaum im Tuff Tray färben
  8. Spiegelfolie im Tuff Tray
  9. Spiele mit Eiswürfeln im Tuff Tray
  10. Mit flüssiger Farbe im Tuff Tray malen
  11. Mit Wackelpudding-Muffins experimentieren
  12. und vieles vieles mehr 🤩

Weitere Füllungen auf Anfrage ausleihbar:

TannenzapfenSojabohnen und Gefäße für Schüttübungen
Tannenzapfen und WeihnachtsdekoNudeln
KastanienEiswürfel, Kunstschnee, Pinguine und Eisbären
Sand und Zubehörverschiedene Bälle
BausteineTücher
SpiegelmaterialKuscheltiere

Kontaktiere uns

Dipl.-Päd. Sabrina Merz-Scholz

-Das Sinneskarussell-

Sende uns eine Nachricht

Veröffentlicht von Sabrina vom Sinneskarussell

Hallo ihr Lieben, ich bin Sabrina. Mama von vier wundervollen Kindern (geboren 2001, 2003, 2015 und 2022) und Erziehungswissenschaftlerin mit Leib und Seele. Vor meiner letzten Elternzeit arbeitete ich als Lehrkraft an einem Berufskolleg in der Fachschule für ErzieherInnen. Außerdem war ich parallel in der Familienbildung in Dortmund und im Kreis Unna aktiv. Neben den Sinneskarussell-Kursen indoor, outdoor und online, biete ich Stoffwindel-, Windelfrei-, Still-, Beikost- und Schlafberatung an, bin Trainerin für psychomotorische Bewegungsentwicklung im Wasser und Übungsleiterin im Kinderturnen. Ein buntes Potpourri an Dienstleistungen rund um das Familienleben also. Mittlerweile leben wir im Aargau (Schweiz) und ich biete hier neben Kursen und Beratungen auch Spielgruppen (Stetten AG) und Tagespflege (Meisterschwanden) an. Ich möchte auf meiner Seite zudem nach und nach allen interessierten Eltern meine gesammelten Werke an Ideen und Materialempfehlungen zur Verfügung stellen.